Asset & Property Management
15.06.2023

Was ist eigentliches dieses "New Work"?

Es scheint so, als pickt sich jedes Unternehmen die Punkte heraus, die sie für vertretbar hält und nutzen diese unter dem Decknamen #NewWork. Gutes Marketing, um in der Zeit des Fachkräftemangels potentielles Personal zu erreichen. Nur leider ist das nicht nachhaltig.

Aber was verstehen wir eigentlich unter New Work?

New Work ist ein Begriff, der sich auf eine neue Art des Arbeitens bezieht, die von mehr FlexibilitätAgilität und Zusammenarbeit geprägt ist. Es geht darum, die Bedürfnisse und Werte der heutigen Arbeitswelt besser zu berücksichtigen und dafür zu sorgen, dass die Arbeitsumgebung für die Menschen, die dort arbeiten, produktiver, zufriedener und gesünder ist.

 

Es gibt mittlerweile viele Unternehmen und Organisationen, die New Work-Prinzipien in ihren Betrieben implementieren, um ihre Arbeitsprozesse zu verbessern und ihre Mitarbeiter zu unterstützen.

 

Aber sind wir mal ehrlich. New Work zu predigen ist leichter, als es umzusetzen.

Es scheint so, als pickt sich jedes Unternehmen die Punkte heraus, die sie für vertretbar hält und nutzen diese unter dem Decknamen #NewWork.

Da New Work ein relativ neuer Begriff ist, gibt es noch keine umfassenden Erkenntnisse darüber, welche Schwierigkeiten es mit sich bringen kann. Allerdings kann es schwierig sein, die #Prinzipien von New Work in einem Unternehmen umzusetzen, insbesondere wenn es sich um eine große und etablierte Institutionen handelt. Einige der Herausforderungen, die sich dabei ergeben, sind:

 

  • Die Überwindung von Widerständen und Vorbehalten bei den Mitarbeitern, die möglicherweise skeptisch gegenüber Veränderungen sind.
  • Die Überwindung von Hindernissen und Einschränkungen in Bezug auf die Infrastruktur sowie die digitale Umsetzung, die für New Work erforderlich sind.
  • Die Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter:innen, um die neuen Arbeitsmethoden und -Prozesse zu beherrschen.
  • Die Einhaltung von Vorschriften und Regulierungen, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Arbeitssicherheit.
  • Die Integration von New Work-Prinzipien in die bestehenden Geschäftsprozesse und -abläufe, um eine nahtlose Zusammenarbeit und Kommunikation zu gewährleisten.

 

Insgesamt ist die Umsetzung von New Work eine komplexe Aufgabe, die ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Kreativität erfordert. Es ist wichtig, sorgfältig zu planen und die Bedürfnisse und Werte aller Beteiligten zu berücksichtigen, um erfolgreich zu sein.

Andreas Kort

Andreas Kort

Sales & Management bei DeskNow
Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Change Management. Seit 2022 bei DeskNow im Vertrieb & Management, spezialisiert auf Consulting rund um New Work & Moderne Arbeitswelten.