Finanzen

Kapital fließt durch den Immobilienmarkt wie Blut durch unsere Adern. Die Art der Kapitalgeber und der Aufbau von Finanzierungsstrukturen sind dabei in den letzten Jahren immer vielfältiger bzw. komplexer geworden. Auch deshalb hält die Digitalisierung hier Schritt für Schritt Einzug. Sie erschließt neue Kapitalströme, insbesondere im Bereich B2C und International, macht die Kommunikation auch mit großen diversen Investoren-Strukturen möglich und vereinfacht Prozesse in der Abwicklung von Finanzierungen.

Nadja Hofmann
CIO, Exporo

Finanzen
Kapital fließt durch den Immobilienmarkt wie Blut durch unsere Adern. Die Art der Kapitalgeber und der Aufbau von Finanzierungsstrukturen sind dabei in den letzten Jahren immer vielfältiger bzw. komplexer geworden. Auch deshalb hält die Digitalisierung hier Schritt für Schritt Einzug. Sie erschließt neue Kapitalströme, insbesondere im Bereich B2C und International, macht die Kommunikation auch mit großen diversen Investoren-Strukturen möglich und vereinfacht Prozesse in der Abwicklung von Finanzierungen.

Nadja Hofmann
CIO, Exporo
Artikel
Artikel
03.05.2022
Controlling 2.0 – Wie die Digitalisierung das Controlling langfristig verändert
Die Immobilienwirtschaft unterliegt dem digitalen Wandel – und das ist auch gut so. Denn durch die Digitalisierung der Branche haben sich sowohl neue Unternehmensstrategien als auch verschiedene Prozesssteuerungen gebildet. Die digitale Transformation hat ein Neudenken verschiedener Tätigkeitsfelder erwirkt, wovon vor allem das Controlling betroffen ist…
Moritz Koppe
12.04.2022